Mit „Philips hue Phoenix“ erweitert Philips sein Portfolio der smarten Lampen. Fünf verschiedene Lampen umfasst die Produktreihe. Ein Downlight, eine Wandleuchte, eine Tischleuchte, eine Pendelleuchte und eine Deckenleuchte. Anders als die smarten hue Birnen und die Lampen der friends of hue Reihe handelt es sich bei den Lampen der Phoenix-Reihe um reine Weißlichtlampen. Das Licht lässt sich stufenlos dimmen.

Die Pendelleuchte der hue Phoenix Serie
Von gemütlicher Kerzenlichtstimmung für den romantischen Abend bis zu hellem Tageslicht für konzentriertes Arbeiten. Deshalb sind die Hue Phoneix-Lampen besonders geeignet für Zimmer, die je nach Situation oder Uhrzeit eine unterschiedliche Beleuchtung erfordern. Steuern lässt sich das Licht mittels Lichtrezepten oder über App. Neben der nativen App gibt es eine Vielzahl verschiedener Apps, die eine Steuerung der hue Lampen ermöglichen. Die Lampen lassen sich nahtlos in bestehende hue Netzwerke integrieren. Durch die IFTTT (If This Than That) Anbindung gibt es darüber hinaus unzählige Möglichkeiten, die Lampen mit anderen Smart Home Geräten und Web-Services zu verknüpfen.

Die Leuchten sind besonders geeignet für Räume, in denen verschiedene Lichtstimmungen gewünscht sind.
Die Lampen sollen Ab April 2015 in den Handel kommen. Hier die Preise:
- Philips hue Phoenix Downlight: 49, 95 Euro (UVP)
- Philips hue Phoenix Wandleuchte: 129, 95 Euro (UVP)
- Philips hue Phoenix Tischleuchte: 179, 95 Euro (UVP)
- Philips hue Phoenix Pendelleuchte: 349, 95 Euro (UVP)
- Philips hue Phoenix Deckenleuchte: 349, 95 Euro (UVP)