Das österreichische Unternehmen Loxone erweitert sein Smart Home Portfolio durch einen Music-Server mit einer Multiroom Sound Lösung.
Die Musik kann entweder auf der eingebauten 1TB Festplatte gepseichert werden, über Streamingdienste (Google play, Spotify, TuneIn) über AirPlay-fähige Geräte oder über den UPNP. Standard aus dem Heimnetzwerk abgespielt werden. Da Loxone vor allem als Anbieter einer Smart Home Komplettlösung über den Loxone Miniserver bekannt ist, zeichnet sich der Music Server vor allem durch die Integration in das Smart Home aus. So kann die Musik nicht nur über eine Smartphone-App gestuert werden sondern auch mit anderen Komponenten wie Licht und Tastschaltern verknüpft werden. Beispielsweise kann die Musik starten, wenn morgens das Licht im Bad angeschaltet wird. Außerdem kann der Music Server auch als Wecker, Türklingel, Alarmsignal und akustische Sprachausgabe dienen.